Gerade startet die Arbeit am KIMI-Siegel 2019, deshalb sind wir auf der Suche nach vielfältigen und diskriminierungssensiblen Büchern, die 2019 bereits erschienen sind oder noch erscheinen werden. Wir freuen uns über jede Unterstützung von Verlagen, Autor*innen, Illustrator*innen und allen Bücherliebhaber*innen. Ansprechpartnerin für die Juryarbeit ist ab sofort Prof. Dr. Sandra Niebuhr-Siebert: jury(at)kimi-siegel.de Bucheinreichungen an: Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam z. Hd. Prof. Dr. Sandra Niebuhr-Siebert Kennwort: KIMI Hermannswerder 8a 14473 Potsdam Einmal pro Jahr zeichnen die KIMI-Jurys, bestehend aus Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, aus der großen Anzahl an Neuerscheinungen diejenigen aus, die bunt und  fröhlich, realistisch und fantasievoll, vor allem aber beiläufig vielfältig und ohne Klischees und diskriminierenden Zuschreibungen aus der Welt von Kindern und Jugendlichen erzählen. Für die erste Verleihung im Frühjahr 2019 wurden Neuerscheinungen  aus  2018  ausgewertet.  Eingereicht wurden insgesamt über 60 Titel in den drei Kategorien: Bilderbuch, erzählendes Kinderbuch und Jugendbuch, aus denen 40 Bücher ausgezeichnet wurden.